Flugblatt

Nach dem Stulweissenburg die Statt/ Der Turck wider erobert hatt...

Radierung von 1602 mit der Darstellung der Städte Buda und Pest (Ungarn) 4 Spalten, 8 Knittelverse Das Blatt zeigt in Vogelschau die damals noch eigenständigen Städte Buda und Pest aus Richtung der Margareteninsel, die innerhalb der Donau liegt. Sie sind durch eine Pontonbrücke miteinander verbunden, von der aus herannahende Boote beschossen werden. Auf beiden Seiten der Donau sind Lager aufgeschlagen. Einzelne Orte, Gebäude und Szenen sind innerhalb der Darstellung durch die Buchstaben A-L und 1-5 gekennzeichnet, werden auf dem Blatt aber nicht aufgelöst. Buda wurde Anfang Oktober 1602 von den christlichen Hauptstreitkräften unter der Führung von Graf Hermann Christof von Rußworm während des Langen Türkenkrieges belagert und Pest am 7. Oktober besetzt. Radierer des Blattes war Georg Keller.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Collection
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Langer Türkenkrieg 1593-1606
Inventory number
MOIISt00198
Measurements
Blattmaß: 172 x 275 mm
Material/Technique
Radierung

Subject (what)
Soldat
Boot
Gebirge
Landschaft
Brücke
Zelt
Druckgrafik
Fluss
Einblattdruck
Lager
Subject (where)
Székesfehérvár
Budapest
Donau
Buda
Pest (Budapest)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1602
(description)
Druckplatte hergestellt

Radierer
Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
1602
(description)
Herausgegeben

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flugblatt

Associated

Time of origin

  • 1602

Other Objects (12)