Urkunden

Hanns Herman gen. Beyerlin zu Botenheim, gefangengesetzt zu Brackenheim, weil er, in einem Streit mit der Maid des Frühmessers zum Bezahlen von 3 Pfund Schilling verurteilt, diese nicht zu bezahlen vermochte, auch wegen einiger ungebührlicher Worte, hat in etwas mehr als 3-wöchiger Gefangenschaft diese Geldstrafe abgebüßt und schwört nun Urfehde, wobei er verspricht, sich vorzusehen, dass ihm kein Frevel mehr auferlegt werde

Ausfertigung, Papier; 1 Siegel mit Papierdecke

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 648
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Der ehrsame Johannes Lindenfels, Bürger zu Brackenheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.10 Brackenheim, Amt >> 1.10.4 Botenheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Beyerlin, Hans Herman, Botenheim
Lindenfels, Johannes, Bürger, Bürgermeister, des Gerichts, Brackenheim
Indexbegriff Ort
Botenheim : Brackenheim HN
Brackenheim HN

Laufzeit
1513 Juni 8 (Mittwoch nach Bonifazius))

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1513 Juni 8 (Mittwoch nach Bonifazius))

Ähnliche Objekte (12)