Urkunden

Else Steinbrecher von Botenheim, gefangengesetzt zu Brackenheim, weil sie mit Bastian Söwer ("Sower") von "Northenn" [Nordheim] im Ehebruch lebte und ehrbare Leute, die sie dieser Handlung beschuldigten, als Bösewichte Lügen strafen wollte, jedoch dann des Ehebruchs überführt wurde, schwört Urfehde und verspricht, mit Bastian ihr Leben lang keine Freundschaft mehr zu pflegen

Ausfertigung, Papier; 1 Siegel mit Papierdecke

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 647
Further information
Siegler: Der ehrsame Lindenfels ("Lindenfeltz"), Bürger zu Brackenheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Context
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.10 Brackenheim, Amt >> 1.10.4 Botenheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Lindenfels, Johannes, Bürger, Bürgermeister, des Gerichts, Brackenheim
Söwer, Bastian, Nordheim
Steinbrecher, Else, Botenheim
Indexentry place
Botenheim : Brackenheim HN
Brackenheim HN
Nordheim HN

Date of creation
1512 Oktober 14 (Montag Francisij)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1512 Oktober 14 (Montag Francisij)

Other Objects (12)