Grafik

Johann Eberhard Eckher

Material/Technik
Papier; Mezzotinto
Maße
Höhe: 319 mm (Plattenmaß)
Höhe: 336 mm (Blattmaß)
Breite: 220 mm (Plattenmaß)
Breite: 233 mm (Blattmaß)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: List pinxit Stuttgard. (recto unten links)
Aufschrift: JOHANN EBERHARD ECKHER, I.U.L. REIPUBLICAE ESSLINGENSIS CONSUL, NATus TUBINGAE D. XXVII. IAN. MDCXXXV. DENATus D. I. IUL. MDCCVII. (recto, auf dem fingierten Rahmen)
Aufschrift: Elias Ch: Heiss sculps. Aug. Vind. (recto unten rechts)
Aufschrift: Cernitur Effigies, [...] Gallo beunte domum. (recto unten)
Aufschrift: Ultimi [...] Consigliarius. (recto unten rechts)
Marke: Gött.Bibl.Stempel (recto unten rechts)
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität
Inventarnummer
D 1993

Bezug (was)
historische Person (mit NAMEN)
Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
Beamter, Staatsdiener (mit NAME der Funktion)
Bürger(liche)
Wappenschild, heraldisches Symbol
Klassifikation
Reproduktionen/Druckerzeugnisse (Hessische Systematik)
Schabkunst (Oberbegriffsdatei)

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
nach 1707
Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannter StecherIn (Elias Christoph Heiss/Heiß http://d-nb.info/gnd/124318460)
(wo)
Augsburg

Letzte Aktualisierung
01.02.2023, 10:32 MEZ

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • nach 1707

Ähnliche Objekte (12)