- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1998
- Maße
-
Höhe: 329 mm (Blattmaß)
Breite: 261 mm (Blattmaß)
Breite: 184 mm (Plattenmaß)
Höhe: 266 mm (Plattenmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Mezzotinto
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: Elias Christ. Heiss Sculp. Aug. Vind. (recto, auf dem fingierten Rahmen unten rechts)
Aufschrift: Der Hoch Edel=Gebohrne Herz. / Johann Georg Koleffel, / wohlmeritirter 26. Jähriger Evangl. Bürgermeister in deß / Heil. Freyen Reichs Statt Ravenspurg. in seinem 73.te Jahr. (recto unten)
Marke: Gött.Bibl.Stempel (recto unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: Diepenbroick, Porträtkatalog, 1931-1933 13792
- Klassifikation
-
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Schabkunst (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Wappenschild, heraldisches Symbol
Bürgermeister
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Ravensburg (Wirkungsort des Dargestellten)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1660 - ca. 1731 (Lebensdaten des Künstlers)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannter StecherIn (Elias Christoph Heiss/Heiß http://d-nb.info/gnd/124318460)
- (wo)
-
Augsburg
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- unbekannter StecherIn (Elias Christoph Heiss/Heiß http://d-nb.info/gnd/124318460)
Entstanden
- ca. 1660 - ca. 1731 (Lebensdaten des Künstlers)