Soldat (Frühe Neuzeit)

Abstract: Für die Frühe Neuzeit stellte der Krieger den Helden schlechthin dar. Der gesellschaftliche Stand und die Leitbilder von Soldaten waren im Laufe der Frühen Neuzeit in Deutschland und Frankreich einem umfassenden Wandel unterworfen. Militär- und Heeresreformen sowie der maßgebliche Einfluss der philosophisch-literarischen Ideen der Aufklärung schufen Raum für die Heroisierung und Verehrung von einfachen Soldaten, die zu Beginn der Frühen Neuzeit nur adligen Offizieren vorbehalten war

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Ausgabe
Version 1.0, zuletzt bearbeitet am 14. Feb. 2018
Sprache
Deutsch

Schlagwort
Soldat
Neuzeit
Militär
Söldner
Orden
Kriegsheld
Soldat
Neuzeit
:z Geschichte 1450-1650
Aufklärung
Militär
Militarismus
Offizier
Söldner
Orden
Männlichkeit

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2018
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.6094/heroicum/soldat-fnz
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-162596
Rechteinformation
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)