Handschriften
Lambert von Babo an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Die Berufung Stromeyers veranlasst Babo zur Nachfrage wegen seiner eigenen Anstellung. Er plant, deshalb am kommenden Samstag nach Karlsruhe zu kommen und möchte diese Reise mit einem Besuch in Weltziens Labor verbinden. Babo bittet Weltzien, in seiner Angelegenheit vorzurecherchieren. In Abhängigkeit vom Ergebnis wird Babo eventuell erst am Semesterende kommen. Er hofft auf Besuch Weltziens in Freiburg (im Breisgau). (1v) Babo kündigt eine Veröffentlichung über die Zentrifugalkraft mit Erscheinen im "Juniheft" der Annalen der Chemie und Pharmacie an (= Babo, L. von: Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium zu Freiburg. 1. Ueber die Anwendung der Centrifugalkraft im chemischen Laboratorium, in: Annalen der Chemie und Pharmacie 3 (82) 1852, S. 301-311). Babo ist noch nicht im Besitz dieser Ausgabe, möglicherweise aber Weltzien. Die im Aufsatz genannte apparative Verbesserung wurde bereits ausgeführt. Babo empfiehlt die Anschaffung der Apparatur. Falls Babo am Samstag nicht nach Karlsruhe kommt, soll Weltzien "Schröder [= Moritz Schröter] aus der Kesslerischen Machinenfabrik" beauftragen, sich Babos Maschine bei seinem nächsten Freiburgaufenthalt anzusehen und sie den Weltzienschen "Verhältnissen angepasst ausführen" lassen. Siegelabdruck auf Lack und Poststempel
- Archivaliensignatur
-
27072/6
- Umfang
-
1 Blatt
- Kontext
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.1 Babo, Lambert von (*1818, +1899)
- Bestand
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexbegriff Person
-
Weltzien, Karl (*1813, +1870)
Babo, Lambert von (*1818, +1899)
Schröter, Moritz (*1813, +1867)
Stromeyer (Nachname)
- Indexbegriff Ort
-
Freiburg im Breisgau/DE
Karlsruhe/DE
- Laufzeit
-
1852 Juli 13, ohne Ort
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:23 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschriften
Entstanden
- 1852 Juli 13, ohne Ort