Bestand
NSDAP-Ortsgruppen im Kreis Esslingen (Bestand)
Vorbemerkung: Der Kreis Esslingen der NSDAP umfaßte das Oberamt bzw. den Landkreis Esslingen in seiner jeweiligen Ausdehnung. Am 1. Oktober 1938 bestanden die folgenden Ortsgruppen: Dienststellen-Nr. Ortsgruppe Zelle 01 Aichelberg 02 Altbach 03 Baltmannsweiler 04 Berkheim 05 Bernhausen 06 Birkach 07 Bonlanden 08 Deizisau 09 Denkendorf 10 Echterdingen 11 Eßlingen a.N.-Charlottenplatz 12 Eßlingen a.N.-Hans Schemm 13 Eßlingen a.N.-Hegensberg 14 Eßlingen a.N.-Hindenburg 15 Eßlingen a.N.-Hohenkreuz 16 Eßlingen a.N.-Mettingen 17 Eßlingen a.N.-Mitte 18 Eßlingen a.N.-Nord 19 Eßlingen a.N.-Rosenau 20 Eßlingen a.N.-Sirnau 21 Eßlingen a.N.-Süd 22 Eßlingen a.N.-Sulzgries 23 Eßlingen a.N.-West 24 Harthausen 25 Hegenlohe 25 02 Thomashardt 26 Hochdorf 27 Hohengehren 28 Kemnat 29 Köngen 30 Nellingen a.d.F. 31 Neuhausen a.d.F. 32 Plattenhardt 33 Plieningen 34 Plieningen-Hohenheim 35 Plochingen 36 Reichenbach 37 Ruit 38 Schanbach 38 02 Aichschieß 39 Scharnhausen 40 Sielmingen 41 Stetten a.d.F. 42 Wernau (Neckar) 43 Zell a.N. Das Schriftgut der einzelnen Ortsgruppen hat sich nur in geringem Ausmaß erhalten. Es bildete im Archiv zunächst einen Teil des Bestandes PL 502/9 NSDAP-Kreisleitung Esslingen und wurde im November 1988 durch den Hospitanten Michael Wenger als eigener Bestand formiert. Angesichts der ausgesprochen zufälligen Überlieferung ist die Tätigkeit der Ortsgruppen - mit Ausnahme von Reichenbach - nur in wenigen Fällen aus den vorliegenden Unterlagen zu ermitteln. Diese umfassen nunmehr 65 Büschel in 0,12 Regalmetern. Weiteres Material derselben Provenienzen ist in Spruchkammerverfahrensakten zu vermuten. Für die unmittelbar personenbezogenen Archivalien sind etwa bis zum Jahr 2015, d.h. 90 Jahre nach Geburt der jüngeren NSDAP-Mitglieder, die im Landesarchivgesetz angeführten Benutzungsbeschränkungen zu beachten. Ludwigsburg, Dezember 1988 Dr. Cordes
Abkürzungsverzeichnis: BDM - Bund Deutscher Mädel
Bem. - Bemerkung
Bü. - Büschel
DAF - Deutsche Arbeitsfront
ES - Landkreis Esslingen
HJ - Hitler-Jugend
KDF - Nationalsozialistische Gemeinschaft Kraft durch Freude
Nr. - Nummer
NSDAP - Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
NSKOV - Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung
o.D. - ohne Datum
S - Stadt Stuttgart
SA - Sturmabteilung
Schr. - Schriftstück(e)
Sept. - September
SS - Schutzstaffel
u.a. - unter anderem
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 504/9
- Umfang
-
65 Büschel (0,1 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Deposita, nichtstaatliche Archive und Nachlässe >> Nichtstaatliche Archive (ohne Deposita) >> Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
- Bestandslaufzeit
-
1929-1945
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1929-1945