Bestand
NSDAP-Ortsgruppen im Kreis Backnang (Bestand)
Vorbemerkung Der Kreis Backnang der NSDAP umfaßte das Oberamt bzw. den Landkreis Backnang in seiner jeweiligen Ausdehnung. Am 1. Januar 1939 bestanden die folgenden Ortsgruppen: Dienststellen-Nr. Ortsgruppe Zelle Block 01 Affalterbach 02 Althütte 02 02 Lippoldsweiler 02 02 05 Ebersberg 02 03 Sechselberg 03 Backnang-Mitte 04 Backnang-Ost 05 Backnang-West 06 Burgstall 06 02 Erbstetten 06 03 Weiler zum Stein 07 Fichtenberg 08 Fornsbach 09 Gaildorf 09 04 Unterrot 10 Großaspach 10 03 Rietenau 11 Großerlach 11 00 04 Neufürstenhütte 12 Gschwend 12 03 Frickenhofen 13 Kirchberg an der Murr 13 03 Rielingshausen 14 Kirchenkirnberg 14 02 Altersberg 15 Kleinaspach 15 03 Allmersbach 16 Maubach 16 02 Waldrems 16 02 03 Heiningen 16 03 Allmersbach 17 Murrhardt 17 07 Grab 18 Oberbrüden 18 02 Steinbach 19 Oberrot 19 03 Hausen an der Rot 20 Ottendorf 20 02 Eutendorf 21 Reichenberg 21 02 06 Strümpfelbach 22 Spiegelberg 22 02 Jux 22 03 Nassach 23 Sulzbach am Kocher 23 02 Laufen am Kocher 24 Sulzbach an der Murr 25 Unterweissach 25 02 Unterbrüden 25 03 Cottenweiler 25 03 02-03 Heutensbach 25 04 Oberweissach 25 04 04 Bruch Das Schriftgut der einzelnen Ortsgruppen hat sich nur in geringem Ausmaß erhalten. Es bildete im Archiv zunächst einen Teil des Bestandes PL 502/2 NSDAP-Kreisleitung Backnang und wurde im November 1991 als eigener Bestand formiert. Angesicht der ausgesprochen zufälligen Überlieferung ist die Tätigkeit der Ortsgruppen - mit Ausnahme von Gschwend für die Jahre 1935 - 1940 - nur in wenigen Fällen aus den vorliegenden Unterlagen zu erschließen. Diese umfassen nunmehr 38 Büschel in 0,2 Regalmetern. Weiteres Material derselben Provenienz ist in Spruchkammerverfahrensakten zu vermuten. Für die unmittelbar personenbezogenen Archivalien sind etwa bis zum Jahr 2024, d.h. 90 Jahre nach Geburt der in den Akten angeführten Jugendlichen, die im Landesarchivgesetz angeführten Benutzungsbeschränkungen zu beachten. Ludwigsburg, Dezember 1991 Günter Cordes
Abkürzungen: AA - Ostalbkreis
Bem. - Bemerkung
Bü. - Büschel
Nr. - Nummer
NSDAP - Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
NSLB - Nationalsozialistischer Lehrerbund
NSV - Nationalsozialistische Volkswohlfahrt
SHA - Landkreis Schwäbisch Hall
Schr. - Schriftstück
WHW - Winterhilfswerk
WN - Rems-Murr-Kreis
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 504/2
- Extent
-
38 Büschel (0,2 lfd. m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Deposita, nichtstaatliche Archive und Nachlässe >> Nichtstaatliche Archive (ohne Deposita) >> Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
- Date of creation of holding
-
1933-1945
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
18.04.2024, 10:40 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1933-1945