Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Tirolerlied

In der linken Bildhälfte ist ein Mann in traditioneller Kleidung zu erkennen, der durch eine bergige Landschaft wandert. Der Mann trägt ein Gewehr mit sich und hält in einer Hand eine große Tiroler Flagge mit einem Kranz.  Neben der Szene befindet sich ein vollständiger Notenabdruck des Tirolerliedes "Grün an der Schützenfahn" mit drei Textstrophen.

Urheber*in: H. Schröder; C. G. Röder GmbH / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0002152 (Objekt-Signatur)
2_2-021cf (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,2 cm
Längere Seite: 14,1 cm
Material/Technik
Karton; Chromolithografie Typographie / Typendruck
Inschrift/Beschriftung
No. 21. 1. Grün an der Schützenfahn weht uns so mutig an, thust ja dem Aug' so wohl, Grün in Tirol. Traladie holdio etc. 2. Grün auf`'m Schützenhut g'fällst mir halt gar so gut, thust ja dem Herz so wohl, Grün in Tirol. Tra-la etc. 3. Grün auf'm Berg, im Thal, frisches Grün über- all, wie bist du hoffnungsvoll, Grün in Tirol. Tra- la etc. Gruss aus... (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.2 Verschiedene Regionen (Kategorie)
Bezug (was)
Notenedition
Fahne
Tracht
Gewehr
Berg / Gebirge
Männerporträt / Männerdarstellung
Wandern
Volkslied < deutsch >
Liedpostkarte
Grußkarte

Ereignis
Herstellung
(wer)
H. Schröder (Verlag, Herausgeber)
C. G. Röder GmbH (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Berlin
Leipzig
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Hannover
Osnabrück
(wann)
15. Februar 1898
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • H. Schröder (Verlag, Herausgeber)
  • C. G. Röder GmbH (Verlag, Herausgeber)

Entstanden

  • 15. Februar 1898

Ähnliche Objekte (12)