- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LBeger AB 3.1
- Weitere Nummer(n)
-
2264 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 185 mm (Blatt)
Breite: 280 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. 3
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 2
Teil von: Jagdszenen, L. Beger, 6 Bll., Leblanc 2-7
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Höfisches Leben
Hund
Jäger
Jagd
Landschaft
Pferd
Schloss
Wald
Kutsche
ICONCLASS: Huftiere: Hirsch
ICONCLASS: Jäger
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Palast
ICONCLASS: Jagdhunde
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Jagdbeute, Wild(-bret)
ICONCLASS: Waldrand
ICONCLASS: vierrädriger, von mehr als drei Tieren gezogener Wagen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1701-1735
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1701-1735