Druckgraphik
[Der hohe Altar mit der goldenen Tafel in S. Michaelis zu Lüneburg].
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Top 16 b : 18
- Maße
-
Höhe: 324 mm (Blatt)
Breite: 420 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Wahrhaffter Abriß des ... beraubter GÜLDENEN TAFEL.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Heiliger
Malerei
Gold
Holz
Kirche (Bauwerk)
Architekturdetail
Reliquie
Figur
Schrein
Tafel
ICONCLASS: Ostensorium, Monstranz
ICONCLASS: Reliquien (und Reliquiare)
ICONCLASS: Altar mit Aufsatz (Retabel)
- Bezug (wo)
-
Lüneburg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Ähnliche Objekte (12)

Kurtze, doch unpartheyisch und Gewissenhaffte Betrachtvng Deß In dem Natur- und Göttlichen Recht gegründeten Heiligen Ehstandes, In welcher Die seither strittigen Fragen Vom Ehbruch, Der Ehscheidung, Und sonderlich Von dem vielen Weiber-nehmen, Mit allem beyderseits gegebenen Beweißthumb, dem Christlichen Leser vorgestellet werden - Cod. Durlach 246
