- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
LBeger AB 3.5
- Other number(s)
-
2260 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 150 mm (Blatt)
Breite: 210 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 2
- Related object and literature
-
Teil von: Plafondsecken, L. Beger, 6 Bll.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Deckenmalerei
Entwurf
Heilige
Hirsch
Ornament
Vogel
Interieur
Mauresken
Kunsthandwerk
ICONCLASS: Huftiere: Hirsch
ICONCLASS: Vögel
ICONCLASS: Schnepfen- und Watvögel: Reiher
ICONCLASS: Baldachin
ICONCLASS: alter Mann
ICONCLASS: Groteske (Ornament)
ICONCLASS: Ornamente in Form hybrider Wesen; Kombination menschlicher und tierischer Formen
ICONCLASS: Ornament aus geometrischen Motiven
ICONCLASS: (dekorierte) Decke (eines Raumes)
ICONCLASS: die Schlange Ouroboros
ICONCLASS: Räucherbüchse, -vase
ICONCLASS: Chinesen
ICONCLASS: abstraktes Flechtwerk, Knotenwerk
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1683-1735
Other Objects (12)

Kurtze/ Doch unpartheyisch- und Gewissenhaffte Betrachtung Deß In dem Natur- und Göttlichen Recht gegründeten Heiligen Ehstandes : In welcher Die seither stritttige Fragen Vom Ehbruch/ Der Ehscheidung/ Und sonderlich Von dem vielen Weiber-nehmen/ Mit allem beyderseits gegebenem Beweißthumb/ Dem Christlichen Leser vorgestellet werden
