Druckgraphik
Plafondsecke: Grotesken mit Maureskenwerk, Allegorien und offenem Mittelrund
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LBeger AB 3.7
- Weitere Nummer(n)
-
2262 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 150 mm (Blatt)
Breite: 214 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 4
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Plafondsecken, L. Beger, 6 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Deckenmalerei
Engel
Entwurf
Ornament
Vogel
Interieur
Mauresken
Kunsthandwerk
ICONCLASS: die Geschichte des Saturn (Chronos)
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Vögel
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: Baldachin
ICONCLASS: Ornamente in Form von Ranken
ICONCLASS: Groteske (Ornament)
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Neptun als Beherrscher der Meere
ICONCLASS: Sphinx (Mischwesen aus Löwe und Frau); Ripa: Sfinge
ICONCLASS: Ornament aus geometrischen Motiven
ICONCLASS: (dekorierte) Decke (eines Raumes)
ICONCLASS: Räucherbüchse, -vase
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1683-1735
Ähnliche Objekte (12)
