Ulysses Sirenes Praetervectus : Ex Delineatione Pighiana, Subiectis Aliis quibusdam de Ulysse Antiquitatibus, Dialogo illustratus
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Arch. 38 a#Beibd.3
- VD18
-
VD18 14394839
- Maße
-
2
- Umfang
-
24 S.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Ill. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniae Brandenburgicae, Typis Ulrici Liebperti, Typographi Regii. Anno MDCCIII.
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10211511-5
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:36 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldwesen
Beteiligte
Ähnliche Objekte (12)
Examen Dubiorum Quorundam. I. An Cicero Proconsul Asiae appellari possit? II. An Quirinus Memmii cognomen sit? Et Nomina Tribuum, Nominibus Romanorum adiecta, etiam Cognominum formam admittant? III. An Corona Isthmiaca ex Selini Semine? an ex Foliis plexa fuerit? IV. An hemistychium Statii, Nec Adhuc Implere Tiaram, Paschalius recte pro Munera Regia Obire sumserit? : Accedit Coniectura In Locum Lycophronis, hactenus non satis dilucidatum. Parergon Laurentii Begeri, Consiliarii Regio-Electoralis Brandenburgici ab Antiquitatibus & Bibliotheca
Kurtze, doch unpartheyisch und Gewissenhaffte Betrachtvng Deß In dem Natur- und Göttlichen Recht gegründeten Heiligen Ehstandes, In welcher Die seither strittigen Fragen Vom Ehbruch, Der Ehscheidung, Und sonderlich Von dem vielen Weiber-nehmen, Mit allem beyderseits gegebenen Beweißthumb, dem Christlichen Leser vorgestellet werden - Cod. Durlach 246