AV-Materialien
Der Schönbuch, die Jagd und königliche Gaumenfreuden
Wilhelm II., der letzte württembergische König, und seine Frau Charlotte waren leidenschaftliche Jäger. So lag es nahe, daß das Königspaar nach Abschaffung der Monarchie im Jahre 1918 ganz ins königliche Jagdschloß nach Bebenhausen übersiedelte. Der volksverbundene König verbrachte seine Zeit gern im Gasthof "Hirsch", der heute ein beliebtes Ausflugslokal in Bebenhausen ist.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 S974075/601
- Umfang
-
0:29:25; 0'29
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997 >> Dezember 1997
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997
- Indexbegriff Sache
-
Bauwerk: Kloster Bebenhausen
Bauwerk: Schloss Bebenhausen
Essen und Trinken: Wildrezepte Schönbuch
Jagd: Schönbuch
Südwest 3 Landesgeschichte(n) - Eßgeschichte(n)
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bebenhausen : Tübingen TÜ
- Provenienz
-
Südwest 3
- Laufzeit
-
Mittwoch, 17. Dezember 1997
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- Südwest 3
Entstanden
- Mittwoch, 17. Dezember 1997