AV-Materialien
Vor Ort im Schwarzwald und Schönbuch: Naturschutz contra Forstwirtschaft?
Unsere Vor-Ort-Reporterin Alexandra Gondorf begibt sich auf die Spur der großen Forstmaschinen. Sie trifft Waldarbeiter und Erholungssuchende, die sich über kaputte Wege ärgern.
Im Schwarzwald schaut sich unsere Reporterin an, wie Bäume mit Großmaschinen gefällt und bearbeitet werden. Dass dadurch der Waldboden auf den sogenannten Transportgassen stark zerwühlt werden kann, weiß Martin Wolf vom Forstunternehmen Keck. Aber er sagt auch: "Besser, wir fahren nur in den Transportgassen mit schwerem Gerät, als kreuz und quer im Wald herum."
Spaziergänger und Radfahrer, die den Wald als Erholungsort schätzen, sind besorgt. Im Schönbuch im Landkreis Tübingen berichten Mountainbiker, dass sie auf ihren Touren durch den Wald häufig schockiert anhalten. Sie können nicht verstehen, dass tiefe aufgewühlte "Autobahnen" nachhaltige Waldbewirtschaftung sein sollen. Der ehemalige Förster Richard Koch zeigt unserer Reporterin tiefe Kraterlandschaften und beklagt, heutzutage würde man keine Rücksicht mehr auf den Waldboden nehmen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160101/203
- Umfang
-
0'05
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016
- Indexbegriff Person
-
Greis, Timo; Waldarbeiter
Koch, Richard; Förster
Mittelstädt, Heiko; Deutsche Initiative Mounatinbike (Dimb)
Reddmann, Eike; Biker
Wolf, Martin; Waldarbeiter
- Indexbegriff Ort
-
Schönbuch; Wald
Schwarzwald
- Laufzeit
-
7. April 2016
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 7. April 2016