AV-Materialien

30 Jahre Naturpark Schönbuch

Vor 30 Jahren wurde der Schönbuch als Naturpark ausgewiesen, der erste Deutschlands. Er ist das größte zusammenhängende Waldgebiet im heutigen Baden-Württemberg und eine Oase für Tiere, wie zum Beispiel Rotwild, für Pflanzen und auch für den Menschen. Denn die Lage vor den Toren Stuttgarts macht ihn zum beliebten Naherholungsgebiet mit sechs Schaugehegen, Kinderspielplätzen und einem ausgeklügelten System von Waldwegen für Wanderer, Fahrradfahrer und Reiter. Ein beliebtes Forschungsobjekt für Zoologen ist der Goldersbach, einer der wenigen naturbelassenen Bachläufe im Land.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024044/301
Former reference number
V
Extent
0:30:00; 0'30
Further information
Herkunft: Treffpunkt im Grünen

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Mai 2002
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff subject
Geologie; Sandstein
Jagd; Prunkjagd Schönbuch
Landschaft; Hochmoor
Natur: Naturschutz: Naturpark Schönbuch
Tiere
Wald: Bannwald
Wald; Waldgebiet Schönbuch
Indexentry person
Ammermann, Ingo
Ebert, Karl Heinrich; Forstdirektor, 1939-
Fischer, Walter
Günzel, Hans
Hägele, Ulrich
Vögel
Indexentry place
Bebenhausen : Tübingen TÜ
Hohenentringen : Entringen, Ammerbuch TÜ
Schönbuch

Date of creation
14. Mai 2002

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 14. Mai 2002

Other Objects (12)