AV-Materialien
Der Schönbuch, die Jagd und königliche Gaumenfreuden
Wilhelm II., der letzte württembergische König, und seine Frau Charlotte waren leidenschaftliche Jäger. So lag es nahe, daß das Königspaar nach Abschaffung der Monarchie im Jahre 1918 ganz ins königliche Jagdschloß nach Bebenhausen übersiedelte. Der volksverbundene König verbrachte seine Zeit gern im Gasthof "Hirsch", der heute ein beliebtes Ausflugslokal in Bebenhausen ist.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 S974075/601
- Extent
-
0:29:25; 0'29
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997 >> Dezember 1997
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997
- Indexbegriff subject
-
Bauwerk: Kloster Bebenhausen
Bauwerk: Schloss Bebenhausen
Essen und Trinken: Wildrezepte Schönbuch
Jagd: Schönbuch
Südwest 3 Landesgeschichte(n) - Eßgeschichte(n)
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Bebenhausen : Tübingen TÜ
- Provenance
-
Südwest 3
- Date of creation
-
Mittwoch, 17. Dezember 1997
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- Südwest 3
Time of origin
- Mittwoch, 17. Dezember 1997