Arbeitspapier | Working paper

Subjektive Statuszuweisung objektive Schichtmessung

Die Autoren befassen sich in der vorliegenden Studie mit dem Problem der Operationalisierung von Statusvariablen bei sozialwissenschaftlichen Umfragen. Dabei geht es sowohl um die Erfassung der subjektiven Statusselbstzuweisung des Befragten als auch um die Messung einer objektiven Verortung in der gesellschaftlichen Statushierarchie. Im ersten Teil wird die Bedeutung der Kategorien zur subjektiven Schichteinschätzung anhand von zwei Fallstudien aus Ost- und Westdeutschland untersucht. In den beiden Umfragen sollte geprüft werden, was die Betroffenen mit den üblicherweise vorgegebenen Schichtkategorien verbinden. Es zeigt sich, daß im Osten Deutschlands bei der Schichteinschätzung neben den Variablen 'Beruf', 'Bildung' und 'Einkommen' auch die individuelle Leistung eine große Rolle spielt. Gegenstand des zweiten Teils sind die Instrumente zur Status-Selbsteinschätzung, das Kategoriensystem und die Rang-Skala. Im dritten Teil wird ausgehend von einer Umfrage mit rund 3.000 Befragten aus den drei üblichen Variablen 'Bildung', 'Prestige' und 'Einkommen' und demographischen Variablen ein Index 'sozioökonomischer Status' berechnet. Es zeigt sich, daß mit diesem Index keine objektive Schichtzuordnung möglich ist. Die Autoren fordern deshalb ein Umdenken: 'Die Handlungsfelder, und damit die Soziallage der Handelnden, derer sie sich bewußt sind, sollte nicht mehr über Tätigkeitsfelder, sondern über unterschiedliche Informations- und Kommunikationsebenen definiert werden.' (psz)

Subjektive Statuszuweisung objektive Schichtmessung

Urheber*in: Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P.; Krebs, Dagmar

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Subjective status allocation to objective social strata measurement
Extent
Seite(n): 42
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
ZUMA-Arbeitsbericht (1993/14)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Psychologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Sozialpsychologie
Indexbildung
Objektivität
Subjektivität
Skalenkonstruktion
Fremdeinschätzung
Bildung
Schichtzugehörigkeit
Befragung
Sozialwissenschaft
Einkommen
Selbsteinschätzung
Prestige
Statuszuweisung
empirisch
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P.
Krebs, Dagmar
Event
Veröffentlichung
(who)
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
(where)
Deutschland, Mannheim
(when)
1993

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-70040
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P.
  • Krebs, Dagmar
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Time of origin

  • 1993

Other Objects (12)