Arbeitspapier | Working paper

Subjektive und objektive Lebenslagen von Arbeitslosen

Das Diskussionspapier thematisiert die objektive und subjektive Lebenslage von Arbeitslosen in Deutschland im Vergleich zur Gesamtbevölkerung. Die Ergebnisse indizieren eine deutlich schlechtere materielle, d.h. objektive Lebenslage der Arbeitslosen. Dies reflektiert sich in den auf Wohlstandskategorien bezogenen subjektiven Indikatoren, weniger aber in den Bewertungen immaterieller Wohlfahrtskategorien. Hier scheint vor allem der Familienzusammenhang als sozialer Rückhalt von Relevanz zu sein. Gegenüber den aktuellen arbeitsmarktpolitischen Instrumenten - insbesondere gegenüber "Hartz IV" - scheinen in der bundesdeutschen Bevölkerung teilweise deutliche Vorbehalte zu existieren.

Weitere Titel
Subjective and objective living conditions of unemployed persons
ISSN
1869-1935
Umfang
Seite(n): 73
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Erstveröffentlichung; nicht begutachtet

Erschienen in
FaMa-Diskussionspapier (4/2009)

Thema
Wirtschaft
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Arbeitsmarktforschung
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Sozialpsychologie
Arbeitslosigkeit
Lebenssituation
soziale Lage
soziale Schicht
Arbeitsloser
Lebensstandard
soziale Unterstützung
Familie
Lebenszufriedenheit
Wohlfahrt
Armut
Arbeitsmarktpolitik
soziale Sicherung
Bundesrepublik Deutschland
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Faik, Jürgen
Becker, Jens
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
FaMa - Neue Frankfurter Sozialforschung
(wo)
Deutschland, Frankfurt am Main
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-364447
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Faik, Jürgen
  • Becker, Jens
  • FaMa - Neue Frankfurter Sozialforschung

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)