Urkunden

Schiedsvertrag zwischen der Gemeinde zu Bonlanden und dem Rotischen Bauern zu Schölleneigen samt dem Ochsenhausischen Müller und Wirt zu Graben wegen Viehweide und Viehtrieb auf dem Grund und Boden der Gemeinde Bonlanden. Schiedsleute sind für Ochsenhausen der von Abt Urban ernannte Frater Hieronymus Marstaller, Prior, Joachim Christoph Biel von Bielsberg und Ulrich Schweitzer, beides Räte und Obervögte zu Tannheim, für Rot Prior Johann Peeg, Frater Johann Rothaim, Küster, und Christoph Küenherr, Lizentiat beider Rechte. Der Schiedsspruch lautet dahin, daß Georg Mendler, der Bauer zu Schölleneigen, und Jakob Leger, der Müller zu Graben, ihren Vietrieb halten sollen wie von alters, doch werden die Zeiten und die Örtlichkeiten, wo das geschehen darf, genau festgelegt. Siegler: Abt Johann von Ochsenhausen (Abt Urban ist während der Verhandlungen verschieden) und Abt Joachim von Rot. Orig. Perg., 2 S. anh., 1 in Blechkapsel, 1 in Holzkapsel.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 U 624

Kontext
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Urkunden >> VIII. Beziehungen zu den Untertanen >> 3. Verträge der Gemeinden oder Untertanen des Klosters >> Bonlanden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Indexbegriff Person
Biel von Bielsberg, Joachim Christoph; Junker, Obervogt, Ochsenhausen, Tannheim
Küenherr, Christoph, aus Erolzheim, Lizentiat beider Rechte, Amtsverwalter, Rot, rechbergischer Rat und Pfleger, Kollmünz
Leger, Jakob, Müller, Wirt, Graben
Mendler, Georg (Jörg), Schelleneigen
Ochsenhausen, Hieronymus Marstaller; Prior
Ochsenhausen, Johannes Lang; Abt, 1583-1618
Ochsenhausen, Urban Mayer; Abt, 1575-1613
Rot an der Rot, Johannes Feeg; Prior
Rotheim, Johannes, Küster, Rot
Schweitzer (Schweizer), Ulrich, ochsenhausischer Rat und Pfleger, Obervogt, Tannheim
Indexbegriff Ort
Graben = Grabenmühle : Berkheim BC; Mühle
Schelleneigen : Berkheim BC

Laufzeit
1616 April 12

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1616 April 12

Ähnliche Objekte (12)