Figur

Statuette von einer Bronzelampe

Die Statuette gehörte zu einer Gruppe aus mehreren Figuren. Sie war wahrscheinlich auf eine Bronzelampe aufgesetzt. Dargestellt waren Jesus und zwei seiner Anhänger, die Apostel Petrus und Paulus. Erhalten ist nur die Figur des Petrus. Er empfängt mit verhüllten Händen die geöffnete Schriftrolle aus der Hand Jesu als Zeichen seiner Stellung in der Welt nach Jesu Tod. (Ehler 2017)

Vorderseite | Fotograf*in: Antje Voigt / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventarnummer
6815
Maße
Breite: 3,9 cm
Höhe x Breite: 9,5 x 3,9 cm
Höhe: 9,5 cm
Material/Technik
Bronze

Klassifikation
Figur (Sachgruppe)

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Vermutlich 1916 im Kunsthandel Julius Böhler erworben und als anonyme Schenkung in die Sammlung gelangt.
Ereignis
Herstellung
(wo)
Rom

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Figur

Ähnliche Objekte (12)