Gerichtsakten

Mandatum poenali Auseinandersetzung um ungerechte Bestrafung

Kläger: (2) Jacob Westphal, Schiffer zu Wismar namens seiner Stiefmutter, Ehefrau des Heinrich Ewert, auf Poel

Beklagter: Georg Paul Hannolt, Amtmann auf Poel

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Lic. Johann Thurmann (A & P) Bekl.: Dr. Henning Christoph Gerdes (A & P)

Fallbeschreibung: Der Kl. beschwert sich über ungerechtfertigte Bestrafung seiner Stiefmutter, die wegen angeblichen Diebstahls eines alten Lakens von der einquartierten Frau eines Reiters nach dem Kirchgang verhaftet und ins Gefängnis gesperrt worden ist und zusätzlich 10 Rtlr Strafe erlegen soll. Der Kl. bittet um ein Strafmandat an den Bekl., seine Stiefmutter zufrieden zu lassen und die Geldstrafe nicht weiter von ihr zu fordern. Das Tribunal erläßt das erbetene Mandat am 25.01. bei Strafandrohung von 100 Rtlr. Am 09.02. legt der Bekl. seinen Bericht in der Sache vor und rechtfertigt sein Vorgehen, das Tribunal beläßt es am selben Tag bei seinem Mandat.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1669

Prozessbeilagen: (7) maschinenschriftliche Zusammenfassung (20. Jahrhundert)

Reference number
Stadtarchiv Wismar, (1) 3658
Former reference number
Wismar W 36 (W W 1 n. 36)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 23. 1. Kläger W
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
23.01.1669-10.02.1669 (20. Jahrhundert)

Other object pages
Delivered via
Last update
22.05.2023, 2:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • 23.01.1669-10.02.1669 (20. Jahrhundert)

Other Objects (12)