Sachakte
. 1634: Juli 1634 (12.7.-31.7.)
Enthält u.a.: Tod der Gräfin Ernestine Juliane von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Pensionsforderungen der Gräfin Maria Elisabeth von Bentheim-Tecklenburg
Enthält u.a.: Unterredung des Martin Naurath mit Graf Johannes von Nassau-Idstein zur Füllung der Magazine
Enthält u.a.: Lieferung von Brot an die zu Nassau stationierten Truppen
Enthält u.a.: Eheschließung der Agnes Naurath mit Ernst Ludwig Heckmann in Dirmstein
Enthält u.a.: Einforderung von Regimentsgeldern von der Herrschaft Beilstein
Enthält u.a.: Diebstahl des Pferdes des Heinrich Lobert aus Holzheim
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Vergleich des Grafen Johannes von Nassau-Idstein mit der Ritterschaft
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Fürsten Ludwig von Anhalt
Enthält u.a.: Zusammenschluss von Reichskreisen mit dem Sächsischen Reichskreis
Enthält u.a.: Kriegsnöte in Camberg
- Reference number
-
170 III, 567
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Gräfin Christina von Nassau-Siegen, Gräfin Maria Elisabeth von Bentheim-Tecklenburg, M. Schickhardt, Martin Naurath, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Obristwachtmeister von Krocher, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Gräfin Katharina von Nassau-Dillenburg, Graf Ernst von Sayn-Wittgenstein, Daniel Keyser, Georg von Langer, Fürst Ludwig von Anhalt, Fürstin Sophie von Anhalt, Hoen
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1634
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1634
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:09 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1634