Druckgraphik

Zwei Grotesken, bestehend aus Ornamenten, floralen Verzierungen, Mischwesen und Vögeln.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 237 mm (Platte)
Breite: 179 mm
Höhe: 426 mm (Blatt)
Breite: 332 mm
Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. Res. E: 4.14

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Ornemens. Inventez par J. Berain et se vendent chez Joseph Friedrich Leopold. A: 1703, 18 Bll.

Bezug (was)
Blume
Entwurf
Fisch
Frau (geflügelt)
Ornament
Sphinx
Vogel
Blumenvase
Pflanze
Mischwesen
Feston
Dekoration
Verzierung
Dreizack
Blüte
Muschelwerk
Groteske
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Groteske (Ornament)
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Karyatiden (Architektur)
ICONCLASS: Sphinx (Mischwesen aus Löwe und Frau); Ripa: Sfinge - weibliche Figur
ICONCLASS: Dreizack (Attribute Neptuns) (+ Variante)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Berain, Jean (Inventor)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1676-1703
Kultur
Französisch

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1676-1703

Ähnliche Objekte (12)