Druckgraphik

Zwei Kerzenhalter, verziert mit Ornamenten, Grotesken, mythologischen Figuren, Rauchgefäßen, Mischwesen, Fischen, einer Rüstung, Waffen und floralen Elementen.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. Res. E: 4.12
Maße
Höhe: 189 mm (Platte)
Breite: 206 mm
Höhe: 428 mm (Blatt)
Breite: 335 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Ornemens. Inventez par J. Berain et se vendent chez Joseph Friedrich Leopold. A: 1703, 18 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Entwurf
Fisch
Krone
Ornament
Rüstung
Sphinx
Minerva
Pflanze
Mischwesen
Feston
Helm
Fuß
Dekoration
Verzierung
Kerzenhalter
Waffe
Muschelwerk
Groteske
Lorbeer
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Krönung mit einem Lorbeerkranz
ICONCLASS: Kerzenhalter, Kandelaber
ICONCLASS: Tropaion: Siegeszeichen oder Siegesdenkmal mit Beutewaffen
ICONCLASS: Sphinx (Mischwesen aus Löwe und Frau); Ripa: Sfinge - weibliche Figur

Kultur
Französisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1676-1703

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1676-1703

Ähnliche Objekte (12)