Tektonik
Gleichstellungskommission (seit 1984)
Tektonikbeschreibung: Die
Senatsgleichstellungskommission ist eine beratende Kommission des Senats, die
sich paritätisch aus Mitgliedern der im Senat vertretenden Gruppen
zusammensetzt. Zu ihren Aufgaben gehört insbesondere die Wirkungskontrolle von
Gleichstellungmaßnahmen sowie die Erarbeitung von Vorschlägen für deren
Fortschreibung. Sie unterstützt und berät die Gleichstellungsbeauftragten der
Universität und der Fakultäten und hat das Vorschlagsrecht für die Wahl der
Universitätsgleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertreterinnen gegenüber
dem Senat. Die Senatsgleichstellungs-kommission tagt in der Regel ein bis
zweimal im Semester unter der Leitung der
Universitätsgleichstellungsbeauf-tragten. Weitere Informationen finden sich auf
der Homepage des Gleichstellungsbüros oder können bei diesem erfragt werden.
(Stand Webseite 2022)
Kein Provenienzbestand im
Universitätsarchiv.
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Bb Vertretungs- und Beratungsorgane >> Bb 2 Senatsausschüsse und -beauftragte
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.