Tektonik

Universitätsbund (seit 1924)

Tektonikbeschreibung: Gegründet 1924 zur Förderung der Forschung und Ausbildung an der Universität. Wiedergründung 1949, seit 1953 (Vereinsregister 1958): Vereinigung der Freunde der Universität Tübingen (Universitätsbund) e.V.
Der Universitätsbund verwaltet treuhänderisch zahlreiche (Stand 1997: 13) rechtlich unselbständige Stiftungen, die Stipendien und Wissenschaftspreise vergeben, darunter seit 1972 der Leopold-Lucas-Preis der Leopold-Lucas-Stiftung.
Friedrich-Förster-Stiftung (Preise für die besten Absolventen der Fakultät für Physik).
Craford-Vorträge-Stiftung (aus Preismitteln von Adolf Seilacher (1925-2014))
Adolf-Theis-Stiftung (Stipendien für Nachwuchswissenschaftler von Partneruniversitäten in Osteuropa, Lateinamerika und Schwellenländern).
Stiftung Dietrich und Lore Plester (Förderung einer experimentellen Dissertation auf dem Gebiet der Medizin).
Stiftung Adolf Nußbaum (gefördert werden Vereine in den Bereichen Sport und Kultur, außerdem unterstützt die Stiftung unschuldig in Not geratene Menschen oder Personengruppen).
Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
UAT 156 Universitätsbund 1924-1980

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> H Körperschaften, Gesellschaften, Vereine >> Hb Fördergesellschaften

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)