Journal article | Zeitschriftenartikel

Der Beitrag historischer Studien zur Sozialkapitalforschung

Die Verfasserin betont die Bedeutung historischer Datensätze für die Untersuchung des Sozialkapitals einer Gesellschaft. Die meisten Studien zum Sozialkapital behandeln den Zeitraum zwischen 1950 und heute. Ein nützlicher, von historischen Datensätzen zur Verfügung gestellter Indikator betrifft die Mitgliedschaft in Verbänden und Organisationen. Die Verfasserin stellt verschiedene historische Datensätze vor, die sich unter anderem mit Verbänden, Organisationen, Protestverhalten und Petitionen beschäftigen. (ICEÜbers)

Der Beitrag historischer Studien zur Sozialkapitalforschung

Urheber*in: Franzmann, Gabriele

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
The contribution by historical studies towards research on social capital
ISSN
0172-6404
Umfang
Seite(n): 181-203
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Historical Social Research, 27(4)

Thema
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Verband
historische Analyse
Protestverhalten
Verein
Organisationen
Sozialkapital
historische Sozialforschung
Petition
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Franzmann, Gabriele
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2002

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-33948
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Franzmann, Gabriele

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)