Journal article | Zeitschriftenartikel

Kinderrechte - eine historische Rekonstruktion

"Die Kinderrechtekonvention (KRK) der Vereinten Nationen enthält individuelle, emanzipative Grundrechte neben moralischen Kategorien wie Elternverantwortung und Kindeswohl. Der Aufsatz rekonstruiert die historische Entwicklung der rechtlichen Stellung des Kindes zwischen Familie und Staat in Deutschland. Der Blick auf das in der KRK angelegte Spannungsfeld zwischen individueller Rechtsposition und Pflege und Schutz des Kindes, das auch als Gravitationszentrum der rechtlichen Entwicklung in Deutschland identifiziert werden kann, legt Selektivitätsmechanismen in der Verteilung auf Adressatengruppen frei und verweist auf politische Agenden hinter den Gesetzgebungsprozessen. Welche Rolle spielt hier wirklich das Interesse des Kindes? Mit Zweifeln an der Eignung des Staats als Wahrer dieser Interessen und an dem historischen Zug der Verrechtlichung der Eltern-Kind-Beziehungen werden abschließend zentrale Problemfelder skizziert, die weitere Diskussionen und Bearbeitung erfordern." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Children's rights - a historical reconstruction
ISSN
1862-5002
Umfang
Seite(n): 295-306
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 5(3)

Thema
Recht
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Recht
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Deutsches Kaiserreich
Weimarer Republik
Bundesrepublik Deutschland
Kind
Recht
Menschenrechte
historische Entwicklung
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
UNO
Erziehung
Familie
Staat
Eltern-Kind-Beziehung
Verrechtlichung
Kindeswohl
Rechtsstellung
Grundrecht
Kinderrechte
historisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Marthaler, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-354711
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Marthaler, Thomas

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)