Journal article | Zeitschriftenartikel
Bürgerschaft von unten - Kinderrechte und soziale Bewegungen von Kindern
"Der Autor diskutiert die Frage, worin Bürgerschaft von Kindern in den zeitgenössischen Gesellschaften bestehen kann und an welche Voraussetzungen sie geknüpft ist. Hierzu stellt er verschiedene Konzepte von Bürgerschaft vor und diskutiert sie unter dem Aspekt ihrer Relevanz und Realisierungschancen für Kinder. Besonderes Augenmerk legt er auf eine Form von Bürgerschaft, die im Kontext sozialer Bewegungen von Kindern entsteht und die er als 'Bürgerschaft von unten' bezeichnet. In ihr manifestieren sich nicht nur Ansprüche auf Schutz, staatliche Leistungen und Partizipation, sondern eine Praxis, die auf Selbstorganisation beruht und die Möglichkeit einer gestaltenden Rolle von Kindern in der Gesellschaft unterstreicht." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Botton-up citizenship - children's rights and social movements
- ISSN
-
1862-5002
- Umfang
-
Seite(n): 83-99
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 2(1)
- Thema
-
Recht
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Recht
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Theorie
Bürger
soziale Bewegung
Menschenrechte
Demokratie
Gesellschaft
Kind
Familienrecht
Bürgerrecht
Konvention
Armut
Familie
Sozialwissenschaft
Partizipation
Zivilgesellschaft
Rechtsanspruch
UNO
normativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Liebel, Manfred
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2007
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-211962
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Liebel, Manfred
Entstanden
- 2007