Journal article | Zeitschriftenartikel
Soziale Bewegungen, Bildungsaufstieg und Bildungsreform: fünf Verbindungen von Bildung und Bewegung
Die Teilnahme an sozialen Bewegungen kann Bildungsaufstiege fördern und Bildungswege stabilisieren. Zu diesem Schluss kommt Ingrid Miethe nach der Durchführung einer Studie mit 85 biografisch-narrativen Interviews mit erfolgreichen Bildungsaufsteigerinnen und -aufsteigern. Im Beitrag werden fünf Aspekte vorgestellt, die die Verbindung von Bewegungsengagement und Bildungsaufstieg verdeutlichen.
- ISSN
-
0945-3164
- Umfang
-
Seite(n): 36-38
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung(2)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Bildung
Entwicklung
Lernprozess
soziale Bewegung
Selbstbewusstsein
soziale Herkunft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Miethe, Ingrid
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland, Bielefeld
- (wann)
-
2017
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-65173-3
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Miethe, Ingrid
Entstanden
- 2017