Journal article | Zeitschriftenartikel

Historische Sozialforschung als Erweiterung der Soziologie: die Konvergenz historischer und sozialwissenschaftlicher Erkenntniskonzepte

'Der Autor betrachtet die Historische Sozialforschung als Erweiterung der Soziologie, indem er die Konvergenz sozialwissenschaftlicher und historischer Erkenntniskonzepte herausarbeitet. Zunächst wird das Verhältnis von Geschichte und Soziologie analysiert. Dazu werden verschiedene Abgrenzungen in Erwägung gezogen: die Abgrenzung der Gegenstandsbereiche; die Abgrenzung der Datenfelder; die Abgrenzung der Erkenntniskonzepte. Die Analyse ergibt, dass weder die Gegenstandsbereiche, noch die Eigenschaften der Daten, noch die grundlegenden Erkenntniskonzepte und die Methodologie eine Unterscheidung zwischen Soziologie und Historie begründen. Best stellt fest, dass eine Geschichtsforschung, bei der theoretische Absichten im Vordergrund stehen, sinnvoll nur als eine diachrone Sozialwissenschaft betrieben werden kann. Vor diesem Hintergrund hat sich die Historische Sozialforschung etabliert, deren Charakteristiken aufgezeigt werden. Die Möglichkeiten der Historischen Sozialforschung werden erörtert: 1. Überprüfung der Reichweite von Gesetzesaussagen; 2. Aufdeckung von Prozessgesetzen; 3. Entdeckung und Erklärung von sozialen Traditionsbeständen; 4. Beobachtung von Ungleichzeitigkeiten. Die Soziologie sei im Kern eine historische Wissenschaft, weil Wandel, Beharrung und Ungleichzeitigkeit elementare Kategorien soziologischer Theoriebildung sind. Deshalb wird als Aufgabe der historischen Sozialforschung definiert, der soziologischen Empirie die erforderliche zeitliche Tiefe zu geben.' (Autorenreferat)

Historische Sozialforschung als Erweiterung der Soziologie: die Konvergenz historischer und sozialwissenschaftlicher Erkenntniskonzepte

Urheber*in: Best, Heinrich

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Historical social research as an extension of sociology: the convergence of sociological and historical concepts of cognition
ISSN
0936-6784
Umfang
Seite(n): 74-89
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Historical Social Research, Supplement(20)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Generelle Theorien der Sozialwissenschaften
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Theorie
historische Entwicklung
Geschichtswissenschaft
Methodologie
Sozialwissenschaft
Methode
Erkenntnisinteresse
Theoriebildung
historische Sozialforschung
Soziologie
Empirie
Zeitfaktor
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
Theorieanwendung
Theoriebildung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Best, Heinrich
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-191733
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Best, Heinrich

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)