Journal article | Zeitschriftenartikel
Transnationale Mobilität: Konzeption und Fallbeispiel
'Der vorliegende Artikel befasst sich mit transnationaler Mobilität als einem besonderen Typus einer internationalen Migration auf Zeit, bei dem die Verbindungen zur Herkunftsgesellschaft nicht abreißen, sondern über vielfältige Interaktionen gepflegt werden. Dieser spezifische Typus einer internationalen Migration wird konzeptionell vorgestellt, in die Entwicklungslinie gängiger Wanderungstheorien gestellt und exemplarisch anhand einer Fallstudie über PolInnen in Wien auch empirisch belegt.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Transnational mobility: concept and case study
- Extent
-
Seite(n): 429-449
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
SWS-Rundschau, 43(4)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Migration
soziale Beziehungen
ethnische Gruppe
Pole
horizontale Mobilität
Heimat
Österreich
transnationale Beziehungen
Minderheit
Wien
internationale Wanderung
empirisch
empirisch-quantitativ
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Faßmann, Heinz
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Österreich
- (when)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-165212
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Faßmann, Heinz
Time of origin
- 2003