Journal article | Zeitschriftenartikel

Mobile Wissenschaftlerinnen: transnationale Verortungen und biographische Perspektiven

"Durch die Internationalisierung der Hochschulen gewinnen transnationale Lebensformen und Karrierewege in der Wissenschaft an Bedeutung. Auf der Basis einer theoretischen Reflexion transnationaler Räume, postkolonialer Ansätze zur Konstruktion von Ethnizität/ Kultur und mit Bezug auf die Diskussion von Intersektionalität in der Biographieforschung werden biographische Interviews mit mobilen Wissenschaftlerinnen aus unterschiedlichen Weltregionen wie Indien, Ex-Jugoslawien und Deutschland (aus einer Einwanderfamilie aus der Türkei) diskutiert. Transnational mobile Karrierewege von Wissenschaftlerinnen können mit drei biographischen Kerndimensionen individueller Erfahrung beschrieben werden: 1. der Aufbruch in die Mobilität, 2. das Ankommen in neuen wissenschaftlichen Communities sowie 3. die transnationale Vernetzung als riskante Form der Lebensführung. Mobilität als hoch flexibilisierte Lebensform von Wissenschaftlerinnen findet eine biographische Artikulation in Entwürfen eines transnationalen Selbstverständnisses, in denen die Kategorie Geschlecht an Eindeutigkeit verloren hat." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Mobile scientists: transnational positionings and biographical perspectives
ISSN
2196-4467
Umfang
Seite(n): 81-98
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 3(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Migration
Ethnizität
Akademikerin
Indien
soziales Netzwerk
Intersektionalität
Migration
Globalisierung
Wissenschaftlerin
Geschlecht
Biographie
Asien
Mobilität
Südasien
Jugoslawien
Transnationalisierung
hoch Qualifizierter
Raum
Kosmopolitismus
Türke
Karriere
Großbritannien
Flucht
Entwicklungsland
Internet

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bauschke-Urban, Carola
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-394474
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Bauschke-Urban, Carola

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)