Bestand
Syndikatur, Rechnungen und Akten (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Übernommen:
1968.
Bestandsstruktur, -geschichte: Die Jahres- und
Pflegrechnungen wurden um 1860 vom Universitätskassenamt an die
Universitätsbibliothek abgegeben und vermutlich bei dieser Gelegenheit bis auf
eine Auswahl kassiert. Sie wurden ebenso wie die 1867 aus der
Universitätsregistratur übernommenen Urkunden und Akten des alten
Universitätsarchivs der Handschriftenabteilung zugewiesen.
Bearbeitung/Erschließung: Im Jahr 1972 wurden die 1968 mit den Urkunden
übergebenen Aktenstücke des alten Universitätsarchivs separiert und mit den
Syndikaturrechungen zum Provenienzbestand UAT 152 formiert.
Inhalt:
1. Syndikaturrechnungen (UAT 152/1-20: 20 Nrn,
1559/60, 1609/10-1789/90). (Alte Signatur: UBT Mh 680.)
2.
Pflegrechnungen
(UAT 152/21-49: 29 Nrn, 1569/70-1809/10). (Alte
Signatur: UBT Mh 682, Mh 689, Mh 690, Mh691, Mh 692, Mh 693, Mh 694, Mh 696,
Mh 697, Mh 698, Mh 699, Mh 700, Mh 701, Mh 702.): Kellereirechnungen
Sindelfingen (3 Nrn, 1579/1580, 1609/1610, 1659/1660, 1759/1760,
1799/1800)
Pflegrechnungen Leonberg (2 Nrn, 1569/1570, 1629/30,
1639/1640, 1789-1790).
Pflegrechnungen Neckartailfingen (3 Nrn,
1599/1600, 1609/1610, 1649/1650, 1729/1730, 1799/1800).
Pflegrechnungen Mittelstadt (1 Nr., 1569/1570, 1680/1681, 1749/1750 (UAT
152/44)).
Pflegrechnungen (Unter-)Sielmingen (1 Nr., 1609/1610,
1699/1700, 1749/1750).
Pflegrechnungen Weilimdorf (3 Nr.,
1609/1610, 1699/1700, 1799/1800).
Pflegrechnungen Feuerbach (3 Nrn,
1589/1590, 1639/1640, 1791/1792, 1799/1800).
Pflegrechnungen
Ringingen (2 Nrn, 1636/37, 1649/1650, 1789/1790).
Pflegrechnungen
Asch (2 Nrn, 1569/1570, 1589/1590, 1699/1700, 1799/1800).
Pflegrechnungen Grabenstetten (1 Nr., 1569/70, 1579/1580,
1709/1710).
Pflegrechnungen Metzingen (2 Nrn, 1599/1600, 1649/1650,
1789/1790).
Pflegrechnungen Eningen u.A. (2 Nrn, 1599/1600,
1649/1650, 1799/1800).
Pflegrechnungen Wolfenhausen (2 Nrn,
1600/1601, 1699/1700, 1809/1810).
Pflegrechnungen Brackenheim (2
Nrn 1609/1610, 1739/1740).
3. Urkunden und Akten:
Universitätspflegen, Propstei, Dekanei (UAT 152/51-121: 71 Nrn,
1416-1752).
Universitätshäuser (UAT 152/122: 1 Nr., 16. Jh.).
Novalzehntsachen (UAT 152/123-134: 12 Nrn, 1512-1608).
Kriegskosten, Kapitalsteuer (UAT 152/135-136: 2 Nrn, 1799, 1808). (Alte
Signatur: Mh 239, Mh 684.))
- Bestandssignatur
-
UAT 152/
- Umfang
-
136 Nrn; 2,10 lfm
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Be Organe der Wirtschaftsverwaltung >> Be 2 Syndikus >> Syndikus (1477-1811)
- Bestandslaufzeit
-
1416-1810
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1416-1810