Inszenierung

Peer Gynt

Inhalt:
"Ich bin wie eine Zwiebel, ich habe viele Hüllen, aber keinen Kern." Das ist die tragische Selbsterkenntnis des Peer Gynt, der nach abenteuerlichen Reisen alt und arm in seine norwegische Heimat zurückkehrt. Die Produktion des Seniorentheater SeTA spürt den Themen Bindung, Verantwortung und Suche nach sich selbst in großen Bildern und mit psychologischer Genauigkeit nach.

Quelle: https://fft-duesseldorf.de/stueck/peer-gynt-5/ [Stand: November 2017]

Flyer zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Premiere der Produktion des SeTA am 25.10.2017 im Juta, Forum Freies Theater Düsseldorf. | Urheber*in: Bjarme, Brynjolf; Sievers, Kathrin; Müller, Anja; Müller, Anja / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Flyer: SeTA, Forum Freies Theater Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2017-2018 Düsseldorf25

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Henrik Ibsen (NOR, 1828 - 1906)
Regie: Kathrin Sievers
Bühnenbild: Anja Müller (geboren 1967)
Kostüm: Anja Müller (geboren 1967)
Ereignis
Aufführung
(wo)
Juta
(wann)
25.10.2017 (2017/2018)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 25.10.2017 (2017/2018)

Ähnliche Objekte (12)