Archivale

Belehnung Herzog Ludwigs von Württemberg mit österreichischem und böhmischem Afterlehen sowie Beilegung der Streitigkeiten zwischen Württemberg und Österreich wegen der Verlassenschaft Ernst von Bayern (Grafschaft Glatz) und der eingerichteten Kommision in Glaubensfragen

Enthält u.a.: Instruktion, Vollmachten und Berichte der württembergischen Gesandtschaft Wolfgang von Löwenstein, Bernhard vom Stein und Balthasar Eißlinger an den kaiserlichen Hof nach Wien/Bratislava von 1569; Lehensrevers Herzog Ludwigs von Württemberg bzgl. des böhmischen Lehens (Pergament, s.d.); Resolution Kaiser Maximilians II. wegen der Afterlehensinvestitur sowie der Streitigkeiten zwischen Württemberg und Bayern; Verzeichnisse über Lehenstaxen; Instruktion, Vollmachten und Berichte der württembergischen Gesandtschaft Schenk Heinrich von Limpurg und Balthasar Eißlinger an den kaiserlichen Hof nach Prag von 1570; Protokollextrakte bzgl. der Verhandlungen über die Afterbelehnung Württembergs und die Regalien auf dem Reichstag 1566 in Augsburg; Korrespondenz der Vormünder Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach und Karl II. von Baden-Durlach mit Herzog Ludwig, Erzherzog Ferdinand II. von Österreich; Korrespondenz des kaiserlichen Vizekanzlers Johann Ulrich Zasius u.a. mit Herzog Ludwig, den Gesandten Wolfgang von Löwenstein, Bernhard vom Stein und Balthasar Eißlinger; Korrespondenz Herzog Ludwigs mit Kaiser Maximilian II.; einzelne Stellungnahmen württembergischer Räte

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 82 Bü 46
Umfang
1 Bü (8 cm), Qu. 1A-40c

Kontext
Reichslehen und Regalien >> Akten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 82 Reichslehen und Regalien

Indexbegriff Ort
Augsburg A; Reichstag
Prag [CZ]; Württembergische Gesandtschaft
Preßburg = Bratislawa [SK]; Württembergische Gesandtschaft
Wien [A]; Württembergische Gesandtschaft

Laufzeit
(1566) 1569-1570

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:54 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1566) 1569-1570

Ähnliche Objekte (12)