Münze

Brakteat des Erzbistums Magdeburg

Dieser einseitige vor 1250 und wohl in der Regierungszeit Erzbischofs Wilbrand von Kefernburg (1180-1253) geprägte Brakteat zählt zu den Magdeburger Bischofspfennigen. Der Hohlpfennig zeigt das Hüftbild des Erzbischofs mit Krummstab und Zepter in einem Spitzvierpaß. (C. Heinevetter)

Vorderseite | Digitalisierung: Falk Wenzel

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
Collection
Münzen
Inventory number
ds595-302
Measurements
Gewicht: 0,7 g, Durchmesser: 21,22 mm
Material/Technique
Silber, geprägt

Related object and literature
Datensatz eines vergleichbaren Brakteaten der Universitätsbibliothek Leipzig
Berger, Frank, 1993: Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover, Hannover, Seite 202, Katalog Nr. 1636

Subject (what)
Numismatik
Bischof
Mitra
Zepter
Krummstab

Event
Auftrag
(who)
(where)
Erzbistum Magdeburg
(when)
1230-1250 (?)
(description)
Beauftragt

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
Last update
17.05.2024, 11:25 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Domschatz Halberstadt – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 1230-1250 (?)

Other Objects (12)