Zyklus
Szenen aus dem Leben und Wirken heiligen Stifterpaares Heinrich und Kunigunde
- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
70701801 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Der heilige Wolfgang sagt die Erhebung Heinrichs zur Kaiserwürde voraus
hat Teil: Heinrich verschont die Bewohner der besiegten Stadt Troja
hat Teil: Kunigunde stiftet Klöster und Kirchen
hat Teil: Kunigunde tritt in den Orden der Benediktinerinnen ein
hat Teil: Wunderheilungen nach dem Tod des heiligen Kaiserpaares
hat Teil: Heinrich trifft Papst Benedikt VIII. in Rom
hat Teil: Heinrich gewinnt die Schlacht gegen Boleslaw mit Hilfe der Heiligen Laurentius, Adrian und Georg
hat Teil: Kunigunde am Sterbebett ihre Mannes Heinrich
hat Teil: Tod der heiligen Kunigunde
hat Teil: Die Heiligsprechung des Kaisers Heinrich II.
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kirche (katholisch)
Stiftskirche Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle
- Bezug (wo)
-
Regensburg (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Scheffler, Thomas Christian (Maler)
- (wo)
-
Regensburg, Stiftskirche Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle
- (wann)
-
1752
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
- Scheffler, Thomas Christian (Maler)
Entstanden
- 1752