- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
ZI2970_0011 (Bildnummer)
19004050,T,008 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heinrich von Bamberg (Heiliger)
König
Kirche (Bauwerk)
Kugel
Schwert
Zepter
Lilie
Kunigunde (Heilige)
Königin
Kirche (Bauwerk)
Pflugscharen
Zepter
Szene
Totenbett
Iconclass-Notation: Kaiser Heinrich II. (von Bamberg); mögliche Attribute: Krone, Lilie, Kirchenmodell, Kugel, Zepter, Schwert
Iconclass-Notation: Kunigunde von Bamberg, Ehefrau des deutschen Königs Heinrich II.; mögliche Attribute: Krone, Kirchenmodell, Pflugschar, Zepter
Iconclass-Notation: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer historischen Person (mit NAMEN)
Iconclass-Notation: Totenbett
- Bezug (wer)
-
Heinrich (Darstellung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Scheffler, Thomas Christian (Maler)
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Müller und Sohn (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Scheffler, Thomas Christian (Maler)
- Müller und Sohn (Fotograf*in)
Entstanden
- 1943/1945