Bestand

Kurhessische Obergerichte: Obergericht Fulda (Bestand)

Enthält: Justizverwaltungssachen, Zivilprozesse, freiwillige Gerichtsbarkeit und Strafprozesse

Bestandsgeschichte: Der jetzige Bestand setzt sich zusammen aus verschiedenen Ablieferungen des Kreisgerichts Fulda, des Landgerichts und der Staatsanwaltschaft Hanau, des Oberlandesgerichts Kassel und des Amtsgerichts Schmalkalden in der Zeit zwischen 1875 und 1941. Auffällig ist die schwache Überlieferung des Obergerichts Fulda, insbes. im Bereich der Strafgerichtsbarkeit, was auf umfangreiche Kassationen hindeutet.

Geschichte des Bestandsbildners: Das Obergericht in Fulda übernahm bei der Umbildung der bisherigen Staatsverwaltung im Jahre 1821 im wesentlichen die Ämter des Großherzogtums Fulda (mit Ausnahme des Amtes Salmünster), des Fürstentums Hersfeld und der Herrschaft Schmalkalden. Ihm unterstanden somit die Landgerichte Fulda, Hersfeld und Schmalkalden sowie die Justizämter Brotterode, Burghaun, Eiterfeld, Friedewald, Großenlüder, Hünfeld, Neuhof und Steinbach-Hallenberg. Bei Auflösung der Provinzen und Kreise im Jahre 1848 und der Bildung von neun Verwaltungsbezirken wurde das Obergericht in Fulda für den Verwaltungsbezirk gleichen Namens zuständig (unter Verlust von acht Justizämtern und Landgerichten an das neugebildete Obergericht in Rotenburg). Bei Wiederherstellung der vorrevolutionären Verwaltungsgliederung im Jahre 1851 reduzierte man jedoch die Zahl der Obergerichte auf Fulda und Kassel, wobei der Bezirk des Obergerichts Fulda nunmehr aus den Kriminalgerichtsbezirken Fulda, Hanau und Schmalkalden bestand, welche die Provinzen Fulda und Hanau umfassten. Durch das Gerichtsverfassungsgesetz vom 28.10.1863 traten die Zuständigkeiten aus der Zeit vor 1851 schließlich wieder in Kraft.

Findmittel: Arcinsys (zuvor Import aus ledoc in die HADIS-Datenbank)

Findmittel: Findbuchausdruck

Referent: Frau Laube

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 20.10.2017

Bestandssignatur
266 Fulda
Umfang
4 m

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Justizbehörden >> Hessische Behörden und Gerichte >> Kurhessische Obergerichte

Bestandslaufzeit
1821-1867

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1821-1867

Ähnliche Objekte (12)