Bestand
Landwirtschaft: Kurhessische Hagelversicherungsgesellschaft (Bestand)
Enthält: Statuten,
Prämienfeststellungen, Reklamationen, Kassenetats,
Jahresrechnungen
Geschichte des
Bestandsbildners: Die kurhessische
Hagelversicherungsgesellschaft wurde am 31. Oktober 1833 auf
landständischen Antrag errichtet. Sinn und Zweck der Anstalt
mit Sitz in Kassel war die Versicherung der Ernten und Felder
gegen Hagelschäden. Die Direktion oblag der kurfürstlichen
Kommission für landwirtschaftliche Angelegenheiten, die
Geschäftserledigung besorgte ein Bevollmächtigter.
Findmittel:
unverzeichnet
- Bestandssignatur
-
28 g
- Umfang
-
0,25 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Fachverwaltungen >> Landwirtschaft und Forsten >> Landwirtschaft
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Bestand 28 b
- Bestandslaufzeit
-
1840-1861
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1840-1861