Kleidung
Rock einer Offiziersuniform aus dem 1. Weltkrieg
Offiziersuniform, um 1916
Die Uniform wurde getragen von einem Oberleutnant im preußischen Infanterieregiment „Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesisches) Nr. 78“, zugehörig zum (hannoverschen) X. Armeekorps. Friedensgarnison waren Osnabrück und Aurich. Die Uniform wurde dem Historischen Museum im Jahr 1955 von ihrem Träger geschenkt.
Die feldgraue Uniform besteht aus Uniformrock, Hose und Feldbinde. Zu Ausstellungszwecken wurden die Stiefel ergänzt sowie die Ordensspange mit Eisernem Kreuz II. Klasse und Braunschweigischem Verdienstkreuz II. Klasse.
[AF]
- Standort
-
Historisches Museum Hannover
- Sammlung
-
Militaria
- Inventarnummer
-
VM 026525
- Maße
-
Länge: 58 cm, Höhe: 80 cm
- Material/Technik
-
Wollgewebe, Baumwollgewebe, Kupferlegierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Ebeling, Fritz, 1924: Geschichte des Infanterie-Regiments Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesisches) Nr. 78 im Weltkriege, Oldenburg
- Bezug (was)
-
Uniform
Offizier
1. Weltkrieg
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
1916
- Rechteinformation
-
Historisches Museum Hannover
- Letzte Aktualisierung
-
22.02.2023, 11:34 MEZ
Datenpartner
Historisches Museum Hannover. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kleidung
Entstanden
- 1916