Kleidung
Besätze einer Tunika
Die vier quadratischen Besätze dienten einst zum Schmuck einer Tunika. Ein ornamentaler Rahmen – hier bestehend aus dem sogenannten laufenden Hund außen und einer aufgelösten Ranke – umschließt ein quadratisches Bildfeld, in dem einzelne figürliche Motive, in diesem Falle Hasen, eingefasst in einen Kreis wiedergegeben sind. Von derselben sind noch vier weitere Besätze erhalten.
- Standort
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Sammlung
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventarnummer
-
9830
- Maße
-
Breite: 13,5 cm
Höhe: 13,5 cm
Rahmenmaß: ca. 40 x 40 cm
Höhe x Breite: jedes Fragment 13,5 x 13,5 cm
- Material/Technik
-
Wirkerei, Wolle und Leinen
- Klassifikation
-
Textilie (Sachgruppe)
Kleidung (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Ägypten
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kleidung