Urkunden

Veit Specker von Wilflingen bekundet, daß sich seine ehel. Hausfrau Agatha Gartennfleisenn, die mit keinem Halsherrn beladen war, aus freien Stücken mit ihrem Leib, Leben und Gütern sowie ihren zukünftigen Kindern in die Leibeigenschaft des edlen und festen Sebastian Schenk von Stauffenberg begeben hat.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 135
Alt-/Vorsignatur
II Wilflingen e 25
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: auf Bitten des A. und seiner Hausfrau der edle und feste Ernst von Hornstein.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: SmP (Sekrets.)

Vermerke: D.: Veiten Speckens waib leibaigenschaft prief 1564; No 33

Kontext
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Wilflingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff Person
Gartennfleisenn, Agatha, verh. Specker, Veit
Hornstein, von; Ernst
Schenk von Stauffenberg, Sebastian; -1564
Specker, Agatha
Specker, Veit, Wilflingen
Indexbegriff Ort
Hornstein, Bingen SIG
Wilflingen, Langenenslingen BC
Indexbegriff Sache
Leibeigenschaft; Ergebungen in die

Laufzeit
1564 Januar 12
Provenienz
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:07 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Entstanden

  • 1564 Januar 12

Ähnliche Objekte (12)