Archivbestand

Lokalfunk Warendorf (Bestand)

Form und Inhalt: Vorwort
zum Bestand N 54 "1.Lokalfunk Kreis Warendorf e.V."
Vereinsgeschichte:
Am 24. März 1987 legten eine Reihe von Interessenten aus dem Bereich Kultur, Politik, Öffentliche Verwaltung, Wirtschaft und Medien mit der Gründung des Vereins "Lokalrundfunk Kreis Warendorf" den Grundstein für den "1. Lokalfunk Kreis Warendorf e.V."
Das Ziel des Vereins bestand in der Förderung des lokalen Rundfunks im Gebiet des Kreises Warendorf.
Waren es am Anfang acht Mitglieder, so wuchs der Verein im Laufe seines Bestehens bis auf 104 Mitglieder .
Während dieser Zeit arbeitete der "1. Lokalfunk Kreis Warendorf" intensiv mit Verbänden und Veranstaltergemeinschaften sowie mit verschiedensten Lokalfunkvereinen zusammen, so dass 1988/1989 die Veranstaltergemeinschaft für Lokalen Rundfunk im Kreis Warendorf gegründet wurde und somit "radio Warendorf" sich etablierte.
Die ideelle Unterstützung von Veranstaltungen, Verbreitung und Finanzierung lokaler Rundfunkprogramme, das Wecken und Fördern von Verständnis für lokalen Rundfunk im Kreis Warendorf, sowie die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Verbänden, Institutionen und Organisationen haben zum Erreichen des Vereinsziel geführt.
Der Bürgerfunk wurde ins Leben gerufen und lange Jahre durch den "1. Lokalfunk Warendorf e.V." mithilfe der Fachwerkstatt, betreut und gefördert. Dieser ist heute im Lokalfunk des Kreises fest verankert. Dieses Ergebnis führte innerhalb des Vereins zu dem Gedanken, dass die Vereinsstruktur nicht mehr benötigt würde und in der Konsequenz zur Auflösung des Vereins.
Infolge dessen löste sich der "1. Lokalfunk Kreis Warendorf" am 23.11.2015 in einer letzten Mitgliederversammlung auf.
Vorstand
Herr Günter Homann: 1987 bis 1989
Karl-Wilhelm Hild : 1998 bis 2015
Bestandsgeschichte
Die Ablieferung zum Bestand wurde dem Kreisarchiv Warendorf am 23.01.2017 durch Herrn Hild als Schenkung übergeben.
Die Laufzeit erstreckt sich von 1987 bis 2015 und deckt somit die Zeit der Vereinstätigkeiten, von dessen Beginn, bis zur Auflösung, mit Ausnahme der Jahre 1996-2000 fast komplett ab.
Protokolle von Mitgliederversammlungen, Vorstandssitzungen, Pressemitteilungen sowie Zeitungsberichte und vereinzelter Schriftverkehr zeigen den Verlauf der Vereinsorganisation und dessen Tätigkeiten auf.

Im Januar 2017 erfolgte die Verzeichnung des Gesammtbestandes, wobei aufgrund seiner geringen Größe und der damit verbundenen Übersichtlichkeit, auf das Erstellen einer Klassifikation verzichtet wurde.
Der Bestand umfasst Unterlagen des "1.Lokalfunk Kreis Warendorf" zwischen 1987 bis 2015 im Umfang von 7 Archivguteinheiten (3 Archivkartons).

Die Benutzung des Bestandes durch Dritte ist von Seiten des Vereins gestattet, unterliegt aber den Bestimmungen der geltenden Benutzungsordnung des Kreisarchivs und erfolgt unter archivarischer Aufsicht. Aufgrund personenbezogener Schutzfristen sind mehrere Einheiten noch für die Benutzung gesperrt.
Der Bestand ist folgendermaßen zu zitieren:
KAW, N 54 Lokalfunk Warendorf, Nr. […].

Reference number of holding
N 054 N 054 Lokalfunk Warendorf

Context
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)

Date of creation of holding
1987-2016

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1987-2016

Other Objects (12)