Medaille
Medaille
Vorderseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn, M AVR CARINVS NOB CAES. Bekleidete, gepanzerte Büste des Carinus mit Lorbeerkranz nach rechts; Perlkreis
Rückseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn, M]ONETA AVGG. Bekleidete, drei Monetae stehend, nach rechts gewandt, in rechter Hand je eine Waage, im linken Arm je ein Cornucopia, zu ihren Füßen je ein Modius; Perlkreis
- Alternative title
-
Römisches Reich Carinus, Römisches Reich, Kaiser
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
AS-03704
- Measurements
-
Gewicht: 21.552 g
Stempelstellung: 11 clock
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: Typ Gnecchi II 6
Literatur allgemein: H. Cohen, „Description historique des monnaies frappées sous l'Empire Romain, communément appelées médailles impériales ; 6“. Fock, Leipzig, 193018801892. (S.389, Nr. 58) Seite/Nr.: Bd.6, 58 Cohen Seite/Nr.: Bd.6, 58
- Classification
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Römisches Reich (Münzstand)
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 10:50 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Carinus, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr, Carinus Augustus)
- Römisches Reich (Münzstand)