Medaille
Medaille Christians IV. von Dänemark auf die Eroberung der Festung Älvsborg, 1612
Als Kalmarkrieg wird der militärische Konflikt zwischen Dänemark und Schweden von 1611 bis 1613 bezeichnet. Beide Königreiche versuchten die Vorherrschaft im Ostseeraum zu erringen sowie die wirtschaftlich ertragreiche Finnmark für sich zu gewinnen. Im Rahmen dieser kriegerischen Auseinandersetzung besetzte der dänische König Christian IV. 1612 die Festung Älvsborg (dänisch Elfsborg, südlich von Göteborg) an der Flussmündung des Göta älv. Auf diesen bedeutenden militärischen Erfolg wurde noch im selben Jahr eine Medaille ausgegeben. Die Vorderseite zeigt den König im Harnisch hoch zu Ross, seine rechte Hand hält den Kommandostab. Auf der Rückseite ist der Angriff auf die Festung detailreich dargestellt. Im Verkaufskatalog der Neuenstädter Sammlung, dem Cimeliarchium aus dem Jahr 1710, wird die Inschrift auf der Rückseite der Medaille nicht korrekt wiedergegeben: statt Elfsburgum wird irrtümlich Flensburg angegeben. [Lilian Groß]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 22193
- Maße
-
D. 53 mm, G. 38,27 g
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 22193
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 122
[] , 1842: Die Reichelsche Münzsammlung in St. Petersburg, 5.Teil, St. Petersburg, Nr. 218
Galster, Georg, 1936: Danske og Norske Medailler og Jetons, ca. 1533-ca. 1788, Kopenhagen, Nr. 61
- Bezug (was)
-
Porträt
Medaille
Krieg
Reiter
Belagerung
Neuenstädter Sammlung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Dänemark
- (wann)
-
1612
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1612